Elektroboote von Lorey

Elektro-Bootsantriebe von Lorey Maschinenbau GmbH

Umrüstung

Bei der Umrüstung können die original Motorträgersysteme meistens beibehalten werden. Es müssen keine neuen Bowdenzüge verlegt werden. In der Regel genügt ein mehradriges Kabel zum Steuerstand. Solange der Motorraum gut belüftet ist, ist keine Wasserkühlung nötig. Besonders eignen sich Wellenantriebe für einen Umrüstung, da hier die geringsten Verluste entstehen. Aber auch Z-Antriebe wurden von uns schon auf Elektroantrieb umgebaut. Je nach Möglichkeiten und Aufwand können Sie Eigenleistung einbringen.

Elektroantrieb für einen Gleiter mit AC-Motor, Wasserkühlung, Vmax ca. 35 km/h

 

Geschwindigkeiten

Generell sind Verdränger mit Geschwindigkeiten bis ca. 10-12 km/h die günstigste Lösung. Geschwindigkeiten, bei denen das Boot in Gleitfahrt kommt, sind ebenfalls möglich.

Akkusysteme

Bleiakkus können eingesetzt werden, wenn der Platz und das Gewicht keine so große Rolle spielen. Lipo-Systeme sind besonders leicht und benötigen sehr wenig Platz.

Vorteile

  • Wartung: Nie mehr Öl- und Zündkerzenwechsel, ölige Bilge oder sonstige schwierige Wartungsarbeiten, die ohnehin im meist engen Motorraum wenig Spaß machen.
  • Stauraum: Der gewonnene Extraraum, der durch den kleineren Elektromotor entsteht, kann für die Antriebsakkus genutzt werden. So verliert man keinen Stauraum, sondern kann je nach Tankgröße welchen dazugewinnen.
  • Umwelt: Nahezu lautloses Fahren, was besonders in Naturschutzgebieten wichtig ist. Sie müssen keine Angst mehr haben, daß beim Tanken Kraftstoff ins Wasser kommt.
  • Und das Beste: Sie fahren je nach Strompreis auch günstiger als mit einem vergleichbaren Verbrennungsmotor!

Alles aus einer Hand

Ob Wellenantrieb, Z-Antrieb, Jetantrieb oder Außenborder, von 2-50 kW oder mehr…

Besonders Boote, die fürs Wasserwandern eingesetzt werden eignen sich für den Umbau zum Elektroboot, da hier die Kosten in der Regel günstiger sind als bei einem Verbrennungsmotor.

Wir bieten Ihnen

  • Elektromotoren für Wellenantrieb, Z-Antrieb, Jetantrieb oder Außenborder, von 2 bis 50 kW oder mehr
  • Moderne, bürstenlose AC-Technik, bei Bedarf auch mit Wasserkühlung
  • Passende Regelsysteme und Befehlsgeräte, auch für Ihr Beiboot, Motorboot, Segelboot oder Segeljacht
  • Passende Ladegeräte, Überwachungstechnik und Akkusysteme
  • Blei oder Lipo-Akkus, je nach Bedarf
  • Akkupacks für bereits vorhandene Elektroaußenborder mit Blei-Gel oder LiFe Akkus
  • Passende Automatikladegeräte und Kapazitätsanzeigen
  • Elektroantriebe für Motorboote, Segelboote, Yachten oder Beiboote

Wir bewegen fast alles, und das ganz leise, ohne Abgase und günstig!

PowerPacks von LOREY

Power-Pack-12V2

Bei LOREY PowerPacks handelt es sich um leichte LiFe -Akkupacks für den transportablen Einsatz.
Ideal für Elektroaußenborder und jeden Outdoor-Einsatz!

Der Pack wird extra für Sie zusammengestellt. Von 20 bis 200 Ah, in 12 – 48 V oder mehr. Je nach Ausstattung mit Kapazitätsanzeige, mit Ampèremeter, Voltmeter, Ampèrestundenzähler.. uvm.

Verwendung wie ein normaler Bleiakku. Laden auch mit vorhandenem Blei-Ladesystem möglich.
Die Vorteile im Überblick:

  • Leichter Akku bei größer Kapazität (ca. 1/3 Gewicht, verglichen mit einem Bleiakku)
  • Lange Lebensdauer mit Ladezyklen von 1.000 bis 5.000 Zyklen, je nach Hersteller
  • Passgenau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und dadurch auch bezahlbar
  • Laden mit Bleiakku-Ladegerät möglich
  • Einbauposition voll flexibel
  • Keine Säure die Auslaufen kann, kein Nachfüllen von Wasser
  • Sehr geringe Selbstentladung
  • Optional mit Kapazitätzanzeige und/oder Solarpanel, alles in einer Einheit.

PowerPack für Außenborder, Beispiel:

12V, 100 Ah, LiFe Akkusystem, komplettes PowerPack ca. 20 kg

Powerpack für Außenborder

 

  • Umschaltbare Multianzeige für Ladezustand (in %), Amperemeter, Voltmeter
  • Eingebauter Balancer
  • Integriertes Solarpanel
  • Laden mit handelsüblichem Bleiakku-Ladegerät möglich
  • Stabile Alubox geschweißt, mit Tragegurt
  • Entladung bis zu 25%

 

 

Fahrdauer:
Bei einen Elektroaußenborder mit einem maximalen Stromverbrauch von 15 Ah sind Fahrten mit diesem Akkupack bis ca. 5 Stunden möglich.

Wir machen Ihnen gerne ein passendes Angebot!